spanlose Formung

spanlose Formung
spanlose Formung,
 
früher Sammelbezeichnung für Fertigungsverfahren, bei denen das Werkstück ohne Abtrennen von Spänen in die gewünschte Form gebracht wird, wie beim Urformen (z. B. Gießen, Sintern), Umformen (z. B. Walzen, Schmieden, Biegen) und spanlosen Trennen (z. B. Schneiden). - Gegensatz spanende Formung (Spanen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • George Sachs — For the banker and entrepreneur, see George D. Sax. George Sachs (April 5, 1896, Moscow October 30 1960) was a Russian born German and American metallurgist.He taught at Frankfurt University (1930 1935), and the Case Institute of Technology (now… …   Wikipedia

  • Technikerschule — Höhere technische Bildung Polytechnikum (ab 1794) Technische Hochschule (19./20 Jh.) Technische Universität (20./21. Jh.) Technische Fachhochschule (20./21. Jh.) Lehr und Versuchsanstalt  (19.–21. Jh.) Höhere …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Sachs — (auch: George Sachs; * 5. April 1896 in Moskau; † 30. Oktober 1960) war ein in Russland geborener deutscher und US amerikanischer Metallurg. Er lehrte an der Frankfurter Universität (1930–1935) und am Case Institute of Technology. Sachs war… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbidhartmetalle — Hartmetallwendeschneidplatten für Drehmaschinen Hartmetall Gewindefräser Unter Hartmetallen versteht man gesinterte Carbidhartmetalle. Kennzeichnend für die Har …   Deutsch Wikipedia

  • Hartmetall — Hartmetallwendeschneidplatten für Drehmaschinen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”